Termine

Coachingmethode Neuroimagination

Wenn Wille und Disziplin nicht reichen! 

Neurosystemisches Coaching für berufliche und private Themen, für Entwicklungs- und Veränderungsprozesse oder bei Stressfolgeerkrankungen.




Werden Sie wieder selbstwirksam.
Ob wir gesund und leistungsfähig sind, bestimmt das Stresssystem. Stress verändert die Leistung im Gehirn. Die Kompetenz, konzentriert, lösungsorientiert und produktiv zu handeln, kann verloren gehen und wir geraten in eine Handlungsstarre. Jede Form von Belastung, ob als positiv oder als negativ empfunden, verursacht Prozesse im Menschen, die sich auf:
 
  • die Hormone
  • das Herz-Kreislauf-System
  • das zentrale Nervensystem
  • das Immunsystem auswirken
 
In der Regel verfügen wir über genügend Widerstandskraft (Resilienz), um Stress und Krisen zu bewältigen ohne krank zu werden. Bei gesunder Stressverarbeitung führt dies zu erhöhter Aufmerksamkeit. Akuter, kurzzeitiger Stress wird ohne Stressfolgen bewältigt. Anhaltende Belastungen können jedoch zu erheblichen, dauerhaften Veränderungen auf physischer, psychischer, mentaler und emotionaler Ebene führen. Ursache für viele Diagnosen ist unverarbeiteter Stress. Stress muss somit ganzheitlich als Ursache von Erkrankung begriffen werden, um die Stresseskalation auf neurobiologischer Basis zu stoppen. Erst dann greifen Gesundheitsprogramme wirksam. Coaching mit Neuroimagination stellt das Zusammenspiel von Hormon-, Immunsystem und dem Nervensystem wieder her.
 
Selbststeuerung für einen klaren Kopf, einen guten Umgang mit Belastungen, für Kreativität und Weitsicht. Mit Neuroimagination® wird durch körpereigene Aktivität Ihr Stresssystem so aktiviert, dass der Informationsaustausch zwischen Willen und Emotion über das Hormon-, Nerven- und Immunsystem wieder in geordneten Bahnen fließt. Leistungsabfall und Krankheit werden somit verhindert. Wenn das was Sie denken, mit dem was Sie fühlen übereinstimmt, dann können Sie mit klarem Kopf und gesunder Kraft Entscheidungen treffen.
 
Neuroimagination®: eine ganz­heit­li­che inte­gra­tive Methode – von Spe­zia­lis­ten ange­wandt.
Das neurosystemisches Coaching mit Neuroimagination® wirkt durch den Einfluss der Neuroendokrinologie und Neuroimmunologie. Dabei geht es darum, die körpereigenen Abwehr- und Regenerationsmechanismen sowie das Immunsystem zu aktivieren und blockierte Ressourcen freizusetzen, Kräfte zu entfalten, Stressspeicher aufzulösen und die Resilienz zu stärken.

Typische Anlässe für ein Coaching sind:
  • Berufliche und private Herausforderungen
  • Gesundheitliche Probleme:
    >> Stress und Stressfolgen wie z.B. Burn-out
    >> Überforderung, Schlafstörung, Entspannungsschwierigkeiten
    >> Körperliche und psychische Beschwerden
  • Unfallfolgen, Schleudertrauma, Vagusnerv-Blockade
  • Traumata und Erlebnisverarbeitungsstörung
  • Konflikte
  • Mobbing
  • Veränderungsimpulse
  • Umgang mit inneren Antreibern und Saboteuren
  • Entscheidungsschwierigkeiten
  • Kommunikationsstörungen
  • Work-Life-Balance
  • Selbststeuerung und Selbstwirksamkeit erlernen


Stress­hor­mon­e im dauerhaften Alarmzustand schädigen den Menschen.

Trainieren Sie mit unseren Coaches Ihre neuronale Agilität, damit eine Handlungsstarre durch Stressspeicher aufgelöst wird.
 

Coaching mit Neuroimagination
  • Konzentrationsschwäche, Leistungsabfall
  • Stress, Über­for­de­rung
  • Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Erschöpfung
  • Hyperaktivität, Ent­span­nungs­schwie­rig­kei­ten, Schlafstörungen
  • Muskelverspannungen und Körperschmerzen
  • Gedächtniseinbußen
  • Angststörungen, Panikattacken, innere Unruhe, Gedankenkreisen
  • psychische Krisen / Depres­sion / Anpassungsstörung / ADHS
  • Burnout


Schlagartig massive oder anhaltende Stressereignisse lösen eine Hormonüberflutung aus,  die Nerven leiten nur noch fragmentierte Informationen weiter und der Stress wird unverarbeitet gespeichert. Diesen Zustand bezeichnen wir als Neurostressfragmentierung (NSF). Ist unser Regulationssystem voll funktionsfähig, kann kurzfristiger Stress kompensiert werden. Wenn dieser einseitige Zustand jedoch zu lange anhält, verändert sich das Hormonsystem. Der Körper und die Psyche spielen verrückt und melden Schmerzen. Die Ursache kann ein Stressspeicher-Trigger sein. Stressspeicher werden jederzeit unkontrollierbar über äußere oder innere Reize aktiviert und lösen körperliche und seelische Reaktionen aus.

Neuroimagination wirkt - Zertifiziert

Neuroimagination beeinflusst die Bewertung von Informationen und stellt das Zusammenspiel von Gehirn, Nerven-, Hormon- und Immunsystem wieder her. So wird erst­mals der Sym­ptom­kreis­lauf unter­bro­chen. Nach einer Stabilisierungs- und Trai­nings­zeit kön­nen Sie Ihr Stress­system wie­der managen. In wei­te­ren Phasen wer­den unver­ar­bei­tete Erin­ne­rungs­frag­mente, wel­che die Stö­run­gen des Ner­ven­sys­tems aus­lö­sen, aus einer emo­tio­na­len Dis­tanz her­aus erin­nert und auf­ge­löst.


Stress-Schnelltest » Fachartikel » Die Methode » Literatur »
Persönliche Beratung »

 


„Wundervolle Wende“

Nach Jahren im Burnout bin ich durch Zufall auf die Methode Neuroimagination gestoßen.
 Mein Leben war nicht mehr lebenswert, ich war nicht mehr ich, ich fühlte mich wie ferngesteuert.
 Nach meiner ersten Begegnung mit Horst Kraemer begann ich mit den Übungen, zugegeben...

C. Reuter


„Eigenverantwortlichkeit“

Ich habe das Intensivcoaching als sehr effektiv erlebt. Allgemein schätze ich an der Methode die Eigenverantwortlichkeit, man muss selber aktiv mitgestalten, kommt so direkt zu Resultaten.

 

Vielen Dank. Ina Brandt, Bildhauerin, Mutter von zwei Kindern, 2018


„Gute Nachricht“

Die gute Nachricht stammt auch aus wissenschaftlichen Untersuchungen, die zeigen, dass Funktionsbeeinträchtigungen des Nervensystems anscheinend reversibel sind, vorausgesetzt, es wird ein intensives Verhaltenstraining mit den Betroffenen mit dem Ziel durchgeführt, diese traumatischen Erlebnis zu bearbeiten und zu integrieren. Und genau hier setzt...

Prof. Dr. rer. biol. hum. Manfred Schedlowski, Leiter des Instituts für medizinische Psychologie und Verhaltensimmunbiologie am Universitäsklinikum Essen der Universität Duisburg-Essen


„Beeindruckende Besserungen“

Neuroimagination ist ein integratives Beratungsformat. Es nutzt die gemeinsame Wirkung von Kognition, Emotion, Imagination und Interaktion. In Coaching und Beratung berichten Gesprächspartner, die unter krisenhaften Erlebnissen und schweren Ängsten leiden und sich einer Neuroimagination unterzogen haben, von beeindruckenden Besserungen und Erfolgen. Neuroimagination...

Prof. Dr. Jörg Fengler, Institutsleiter Institut für angewandte Psychologie Köln-Bonn


„Stresslevel deutlich verbessert“

Vielen Dank für das Coaching, es hat mir sehr geholfen. Seit gut einer Woche mache ich tgl. konsequent 10 – 20 Minuten Neuroimanigation. Und mein Stresslevel hat sich, gefühlt, deutlich verbessert. Ich schlafe gut ein und wache deutlich erholter auf. Ich habe...

Angestellte in einem Chemieunternehmen


„Jedem zu empfehlen“

"Neuroimagination ist jedem zu empfehlen, der eigenverantwortlich die Folgen von dauerhaftem Stress überwinden und mit neuer Energie und Gelassenheit seinen Weg gehen möchte. Jede Coaching-Sitzung hat es mir ermöglicht der Person, die ich sein will, ein Stück näher zu kommen und mich...

Ann-Kristin Abel Terrace Studios


Filmbeiträge