Persönlichkeitsstärke und Kooperationsverhalten unter Stress.
Wenn Belastungen Stress auslösen, verändern sich Kommunikationsmuster, Verhaltensformen und Reflexe. Missverständnisse entstehen – Misstrauen wächst. Dieser biochemische Cocktail treibt uns in den Tunnelblick und sabotiert unsere Ziele. Mit dem Kommunikationstypen-Plus-Modell werden Persönlichkeitsstärken und das Kooperationsverhalten unter Stress sichtbar. Erfahren Sie, wie Sie auch unter Belastung Ziele gemeinsam erreichen. Kombiniert mit der Methode Neuroimagination® trainieren Sie die Selbststeuerung für einen klaren Kopf und einen guten Umgang mit Belastungen – für Kreativität und Weitsicht.
- Typengerechte und zielgerichtete Kommunikation
- Auswirkung von Stress auf Verhalten und Kommunikation
- Kongruente Wirkung und Ausstrahlung
- Selbststeuerung mit Neuroimagination®
- Neuronale Agilität
- OSP® Stress-/Resilienz-Analyse
Klarer Kopf – klare Kommunikation.
Selbststeuerungskompetenz: Gelungene Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg. Gelungene Selbststeuerung bedeutet für eine zieldienliche Kommunikation, im Einklang zwischen Willen und Emotion zu sprechen und mit der entsprechenden Ausstrahlung zu wirken. Diese Wirkung ist das Ergebnis eines inneren, oft unbewussten Zustands. Mit Neuroimagination® steuern Sie diese auch in Situationen, in denen Ihre emotionale Seite das Kommando übernimmt.
Termin Saarbrücken
17. – 18. Oktober 2024
Seminargebühr: 1.450 Euro zzgl. 19 % Steuer
inkl. OSP-Gefährdungsanalyse®>>
Jetzt anmelden